Pressespiegel 2017
Potenziale der Digitalisierung nutzen und Rolle der Politikevaluation stärken
Stefan Liebig übernimmt ab 1. Januar 2018 Leitung des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) und Sitz im Vorstand des DIW Berlin
Der Rat für Informationsinfrastrukturen hat in seiner 10. Sitzung am 23. November 2017 in Heidelberg die Philosophie-Professorin Petra Gehring zur neuen Vorsitzenden gewählt. Stellvertreter wird der Soziologe Prof. Dr. Stefan Liebig.
Das Forschungsdatenzentrum (FDZ) bietet ab sofort Datensätze zu zahlreichen Befragungen des DZHW an. Damit stehen diese nun Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern für weitere Forschungen und Auswertungen zur Verfügung. Auch Studierende können diese Datensätze für ihre Abschlussarbeiten nutzen.
Interview mit Professor Regina T. Riphahn, Vorsitzende des Rats für Sozial-und Wirtschaftsdaten
Ökonomen müssen immer häufiger nachweisen, dass ihre Studien auf moralisch einwandfreie Weise zustande kamen. Topjournals verlangen ein Ethiksiegel. Das stellt deutsche Ökonomen vor Probleme. Von Bert Losse.
Der Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten liefert der Politik ein möglichst angemessenes Bild der Wirklichkeit
Unter dem Titel "Forschungsethik im Wandel"